+49 (0) 30 82409510‬

Erleben Sie Berlin vom Wasser aus! Exklusive Bootstouren durch die Stadt, bis hin zum Müggelsee.

Social Media
SHOW US SOME LOVE

© Copyright Boatcats GmbH 2019

 

FAQ

BOATCATS Anlegestelle
Mühlenstr. 78-80
10243 Berlin

Anlegestelle

Die Anlegestelle für die Schiffe „Miss Choi“, „Ian Fraser“, „Hopper“ und „The Great Surrender“ befindet sich am Anleger der alten Reederei Riedel Märkischen Ufer am Märkischen Ufer 48, 10179 Berlin.

U-Bahn-Station U2: Märkisches Museum

https://maps.app.goo.gl/5YDygwgEncnezCyN9

Im Bereich des Einstiegsbereichs gibt es nur gebührenpflichtige Parkplätze. Mit Catering können Sie direkt bis zum Gate fahren und Ihre Verpflegung auf das Boot laden.

 

Wenn Sie einen Badetrip gewählt haben, der in Köpenick beginnt, navigieren Sie zum Ausflugslokal Mutter Lustig, der Anleger befindet sich am Ende der Terrasse dieses Restaurants. Die nächstgelegene Tram-Station ist Schlossplatz Köpenick.

Routen

Wir empfehlen einen Schlenker nach Westen zum Historischen Hafen in Mitte, dann eine Wende nach Osten und die weitere Tour vorbei an Oberbaumbrücke, Plänterwald, Insel der Jugend, Funkhaus, Köpenick, bis hin zur Dahme oder zum Müggelsee.

Sie können natürlich immer mit dem Skipper besprechen, ob andere Routen möglich sind. Eine Fahrt durch die Innenstadt oder durch Kreuzberg ist möglich, hängt aber stark vom Verkehr ab, speziell an den Schleusen, sowie auch von der Bemannung der Schleusen. Bei Kurztrips macht das leider keinen Sinn.

Um Ihnen mal ein Gefühl zu geben, wo Sie hinkommen mit den verschiedenen Stundenpaketen (ungefähre Angaben, immer abhängig von Wind, Wetter und Verkehr):

 

Um Ihnen mal ein Gefühl zu geben, wo Sie hinkommen mit den verschiedenen Stundenpaketen (ungefähre Angaben, immer abhängig von Wind, Wetter und Verkehr):

  • 2h: Ablegen Märkischen Ufer 48 – Historischer Hafen – Wende – Insel der Jugend – Anlegen an der East Side Gallery/Oberbaumbrücke

  • 3h: Ablegen Märkischen Ufer 48 – Historischer Hafen – Wende – Funkhaus – Wende – Anlegen an der East Side Gallery/Oberbaumbrücke

  • 4h: Ablegen Märkischen Ufer 48 – Köpenick –  Anlegen and der East Side Gallery/Oberbaumbrücke

  • 5h: Ablegen Märkischen Ufer 48  – Köpenick/Müggelsee –  Anlegen and der East Side Gallery/Oberbaumbrücke

  • 6h (oder mehr): Ablegen Märkischen Ufer 48 – Badetripp Dahme (1h Badezeit) – Anlegen an der East Side Gallery/Oberbaumbrücke

  • 6h (oder mehr): Ablegen Märkischen Ufer 48 – Innenstadt und West-Berlin oder Kreuzberg und Innenstadt – Anlegen an der East Side Gallery/Oberbaumbrücke

 

Es besteht auch die Möglichkeit, direkt in Köpenick abzulegen zu einem Badetrip zu schönen Badestellen in den dortigen Gewässern und Seen. Das sind dann nur 30-60 Minuten Fahrtzeit zu möglichen Badeplätzen und somit mehr Badezeit, bzw. besser ausgenutzte Mietzeit, wenn es Ihnen primär um’s Baden geht. Bitte fragen Sie uns vorab, ob die Machbarkeit gewährleistet ist an einem bestimmten Datum. Es kommt eine kleine Gebühr für die Bootsanfahrtszeit dazu. Diese hängt davon ab, wie viele Badetouren wir an einem bestimmten Tag dort haben.

Fragen & Antworten

Einige wichtigen Informationen zu Verpflegung und weitere Details haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt. Sollten Sie nicht fündig werden, können Sie sich aber auch gerne jederzeit an uns wenden.

Verpflegung

Wir haben den strengen Vorschriften entsprechend auf jedem Schiff ausser der “Great Surrender” nur eine 1700 Watt Elektro-Edelstahl-Grillplatte (40cm x 30cm) an Bord, die von mehreren Batterien betrieben wird und 200 Grad Temperatur schaffet für eine ausreichende Zeit, wenn Sie zügig grillen und in Grillpausen immer abschalten. Sie müssen (und können) also keinen eigenen mitbringen. Eine Grillzange und eine kleine Teppanyaki-Abdeckhaube ist vorhanden und Sie müssen den Grill nicht selbst reinigen. Die Grillnutzungsgebühr beträgt 40,- €. Der Grill muss im Vorfeld bestellt werden.

 

Je nach Bedarf bieten wir natürlich auch Speisen und gekühlte Getränke an. Bitte schauen sie unter dem Punkt “Pakete” nach und kontaktieren Sie uns gerne für weitere Details dazu.

 

Sie können auch Ihre eigene Verpflegung mitbringen, wir bitten Sie aber, Leergut und Müll wieder mit von Bord zu nehmen. Es gibt Wannen oder Boxen auf den Booten für Ihre Getränke. Es macht Sinn, Eiswürfel selbst mitzubringen. Für eine zweistündige Fahrt reichen ca. 5-8 Kilo für bis zu 19 Personen.

Geschirr, Besteck & Gläser

Ökologisch abbaubares Einweggeschirr (Hygienevorschriften verbieten uns derzeit richtiges Geschirr) gibt es für 25 EUR. Holzbesteck, Pappteller und Becher sind inkludiert.

Falls sie Einweggeschirr mitbringen, planen Sie bitte mit ein, den Müll wieder mit von Bord zu nehmen, damit die Folgefahrt es auch schön hat.

Musik

Wir lieben Musik! Wir haben ausreichend laute Bluetooth-Boxen auf allen Booten. Sie brauchen nur ein Abspielgerät und ein Kabel, dass in einer kleinen Klinkenbuchse endet, oder Bluetooth.

Sie können leider keine eigenen Musikanlagen mitbringen. Der Schiffsführer muss immer die Lautstärke unter Kontrolle haben, da er immer mal wieder funken muss, oder im Notfall Befehle geben muss.

Anlieferung Material

Da unsere Boote ständig im Einsatz sind, können Getränke, Verpflegung oder Dekoration leider nur ganz kurz vor der Einsteigezeit angeliefert werden. Ausgenommen davon sind ganztägige Touren oder Events, das stimmen wir dann gerne mit Ihnen ab.

Toilette

Unsere Boote haben natürlich alle WCs. Bitte beachten Sie dabei unbedingt die Bedienungshinweise, das ist immer ein bisschen anders auf Booten als an Land!

Feuerwerk, Konfetti & Glitter

So gerne wir diese Dinge selbst mögen – auf dem Boot sind sie leider verboten.

Kinder & Babys

Obwohl unsere kleinsten Gäste nicht viel wiegen, zählen auch Sie nach dem Gesetz als volle Personen. Ganz wichtig ist, dass ein Erziehungsberechtigter dabei ist und dass Kleinkinder und Babys immer “am Mann” oder “an der Frau” sind. Schiffsschrauben sind unglaublich gefährlich.

Zwischenstopps

Leider ist das nicht so einfach, da Anlegen streng reguliert, nur an bestimmten Stelle und auch immer kostenpflichtig ist. Bitte setzen Sie sich mit uns im Vorfeld in Verbindung, falls Sie einen Zwischenstopp wünschen, wir werden sehen, was wir machen können und was es zusätzlich kostet.

Regen

Unsere Boote sind alle regengeschützt. Sie werden also nur nass, wenn Sie das auch wollen. 😉

Abfallentsorgung

Müll müssen Sie leider wieder selbst mitnehmen, da es meistens ja eine Anschlussfahrt gibt und der Skipper nach der letzten Fahrt des Tages viele Dinge zu tun hat und sich leider auch nicht um den Müll kümmern kann.

Es gibt leider nicht genügend Mülltonnen am Kai, deshalb versuchen Sie ihr Glück dort, aber planen Sie schon mal mit ein, dass Sie den Abfall wieder mit nach Hause nehmen müssen.